FAQ - Alles, was du über Wortgeflüster wissen musst
Was ist Wortgeflüster?
Wortgeflüster, das ist ein Raum für ehrliche, ungefilterte Texte und Briefe über Trauer, Schmerz, Geheimnisse, Trauma, Liebesbekenntnisse, Angst, Depression, Hoffnung und vieles mehr.
Es sind Worte, die in uns schwelen, aber endlich laut ausgesprochen werden wollen– und hier dürfen sie sein.
Was passiert, wenn ich meinen Text einsende?
Mit der Einsendung deines Textes erklärst du dich damit einverstanden, dass er auf meiner Plattform veröffentlicht wird. Die Veröffentlichung erfolgt anonym.
Bleibe ich wirklich anonym?
Ja! Dein Wortgeflüster wird immer anonymisierst veröffentlicht. Alle Namen, die in den Texten genannt werden, werden ebenfalls anonymisiert. Das heißt, personenbezogenen Daten werden weder veröffentlicht noch an Dritte weitergegeben.
Werden alle Einsendungen veröffentlicht?
Nein, ich behalte mir vor, eine Auswahl zu treffen. Das heißt, nicht jeder Text wird veröffentlicht, zum Beispiel, wenn sie gegen geltendes Recht verstoßen, Hassrede enthalten oder in anderer Weise unangemessen sind.
Jede Einsendung wird jedoch von mir gelesen und wertgeschätzt.
Darf ich mir etwas aus den Texten herauskopieren und woanders veröffentlichen?
Nein, die veröffentlichten Texte bleiben im Rahmen von Wortgeflüster geschützt und dürfen deshalb nicht ohne Zustimmung von Dritten verwendet werden. Was du aber tun kannst, ist, den Ursprungsbeitrag verlinken oder teilen.
Was passiert mit meinem eingesendeten Text?
Mit dem Absenden überträgst du mir das einfache, nicht-exklusive Recht zur Veröffentlichung. Falls du möchtest, dass dein Wortgeflüster entfernt wird, kannst du mich jederzeit kontaktieren.
Kann ich meinen Text nachträglich zurückziehen?
Ja, wenn du möchtest, dass dein Text entfernt wird, schreib mir bitte eine Nachricht über das Kontaktformular und schick den entsprechenden Link dazu, damit ich weiß, um welchen Text es sich handelt.
Muss ich einen Titel angeben? Was passiert, wenn ich keinen Titel angebe?
Ein Titel ist optional, aber hilfreich. Er gibt deinem Text eine erste Richtung und kann neugierig machen. Falls du keinen Titel angibst, wird entweder der erste Satz deines Textes als Überschrift verwendet oder ich wähle einen passenden Titel für dich aus.
Kostet es etwas, hier zu schreiben?
Nein. Dein Wortgeflüster kannst du vollkommen kostenlos schreiben und einsenden. Es gibt also keine versteckten Kosten oder Gebühren.
Welche Art von Texten kann ich einsenden?
Du kannst Texte als Brief oder auch in Gedichtform schreiben. Es sollten Texte sein, die deine wahren Gedanken, Gefühle oder Erlebnisse widerspiegeln – ehrlich und ungefiltert.
Darf ich meine Texte an oder über andere Menschen schreiben?
Ja, das darfst du, denn persönliche Erfahrungen und Gefühle sind wichtig.
Trotzdem gilt Folgendes: Du darfst niemanden diffamieren oder private Details offenlegen, die zurückverfolgt werden können. Kürze Namen ab, verallgemeinere Details, etc.
Verletzende, beleidigende oder strafbare Inhalte werden nicht veröffentlicht.
Wird mein Text vor der Veröffentlichung verändert?
Grundsätzlich nicht. Dein Text wird so veröffentlicht, wie du ihn einsendest. Allerdings behalte ich mir das Recht vor, kleinere Anpassungen vorzunehmen, wenn sie nötig sind – zum Beispiel, um Tippfehler zu korrigieren, Absätze besser lesbar zu machen oder auch genannte Namen zu anonymisieren. Inhaltliche Änderungen oder Kürzungen nehme ich nicht vor.
Sollte ein Text gegen die Richtlinien verstoßen (z. B. beleidigende, diskriminierende oder strafbare Inhalte enthalten), wird er nicht veröffentlicht.
Wie lange dauert es, bis mein Text veröffentlicht wird?
Da jeder Beitrag manuell geprüft wird, kann die Veröffentlichung einige Tage dauern.
Wichtig: Falls dein Text nicht veröffentlicht werden sollte, erhältst du keine individuelle Rückmeldung, da dein Text anonym eingereicht und deine E-Mail-Adresse nicht übermittelt wird.
Kann ich auf ein Wortgeflüster antworten?
Ja. Du kannst über die Kommentarfunktion unter jedem Beitrag eine Antwort schreiben, wenn du das möchtest. Beleidigende Kommentare oder ähnliches werden gelöscht. Außerdem behalte ich mir das Recht vor, die Kommentarfunktion einzelner Texte vorübergehend oder grundsätzlich zu deaktivieren.
Sind Schimpfworte in meinen Texten erlaubt?
Wenn sie im Kontext einer ehrlichen Gefühlsäußerung stehen, ja – anders als Beleidigungen, Hass oder Gewaltverherrlichung. Texte, die gegen diese Regel verstoßen, werden nicht veröffentlicht.
Kann ich meinen Text auch in einer anderen Sprache als Deutsch einsenden?
Nein, momentan werden nur deutsche Texte veröffentlicht.
Warum genau hast du Wortgeflüster ins Leben gerufen?
Weil manche Worte gesagt werden müssen, auch wenn niemand direkt zuhört.
Weil es heilsam ist, das Unausgesprochene aufzuschreiben und wir viel zu oft Dinge in uns behalten, obwohl wir sie in die Welt hinausschreien sollten.
Als jemand, der auf Seelenschreiberei zeigt, auf wie viele Weisen wir das Schreiben auf unserem persönlichen Weg nutzen können, wollte ich einen Ort schaffen, an dem Platz für die Worte andere ist.
Einen Ort, an dem ausgesprochen werden darf, was dich quält, wofür du dich schämt, was dich nachts nicht schlafen lässt.
Einen Ort, an dem Geheimnisse sein dürfen und Schmerz endlich ein Gesicht bekommt.
Und an dem du sehen kannst: Du bist nicht allein.
Deine Frage wurde hier nicht oder nur unzureichend beantwortet? Kein Problem! Schreib mir einfach eine Nachricht, und ich helfe dir gerne weiter.