Die 9 wertvollen Richtlinien des Journalings
Die Anne Frank Methode des Journalings
Ein Tagebuch verstecken – 34 kreative Wege für dein Journal
Journaling: 5 Wege um dein Tagebuch geheimzuhalten
Mein Tagebuch gehört mir. Die Einträge sind nicht für fremde Augen bestimmt. Manchmal teile ich Abschnitte daraus mit Freunden oder meinem Mann, aber das allermeiste bleibt dort, wo es ist: zwischen den Seiten meines Journals, gut verborgen, für andere unsichtbar.…
Journaling: 6 Ideen, um dein Tagebuch digital zu führen
Tagebuch schreiben tut gut. Doch obwohl das handschriftliche Schreiben besonders wertvoll ist, hat Digitales Journaling ebenfalls seine Vorteile. Ein Vorteil ist, dass das, was du aufschreibst einfacher zu erhalten ist. Handschriftlich geführte Tagebücher können zerstört werden: beispielsweise durch falsche Lagerung…
Mit Verlust umgehen: ein Trauer-Tagebuch führen
Trauer tut weh. Tausend Gefühle strömen auf uns ein und viel zu selten nehmen wir uns wirklich die Zeit und den Raum den wir bräuchten, um den Verlust zu verarbeiten.Die erste Zeit weinen wir vielleicht, reden darüber, doch spätestens nach…
Tagebuch schreiben – 9 Tipps für den schriftlichen Begleiter
Gehörst du zu den Menschen, die zwar schon mal daran gedacht haben, ein Tagebuch zu beginnen, aber weißt gar nicht, wie du damit starten kannst? In diesem Blogbeitrag möchte ich nicht nur mit Vorurteilen und Falschannahmen aufräumen, sondern dir auch…