Im Schreibimpuls der Woche lade ich dich dazu ein, eine wichtige Frage an die Zukunft zu stellen und sie zu erkunden.

Schreibimpuls – Meine Begegnung mit einem Missgeschick
Wir alle machen sie ab und an: Fehler.
Manchmal sind es kleine Missgeschicke, die niemanden außer uns betreffen.
Manchmal sind es größere Malheure, die nicht nur uns, sondern auch andere beeinflussen.
Manchmal können wir über sie lachen; manchmal nicht.
Doch ganz gleich, ob groß oder klein und ob wir über sie bereuen oder nicht:
Fehler sind mehr als ein bloßes Ärgernis.
Nicht immer fühlt es sich so an, doch es stimmt.
Warum?
Weil jeder Fehler, den wir machen, letztendlich eine Tür öffnet.
Die Tür zu neuen Erfahrungen, Lektionen und Geschichten.
Zu Dingen, an denen wir wachsen können.
Und zu Möglichkeiten, von denen wir lernen.
Und manchmal, da sind sie auch einfach nur ein liebevoller Stups des Schicksals.
Etwas, dass uns daran erinnert, dass absolut niemand immer perfekt sein kann.
Höchste Zeit also, einen solchen Augenblick einmal genauer unter die Lupe zu nehmen, nicht?
Genau das tun wir – im Schreibimpuls der Woche.
Schreibimpuls
Erzähl von einem Fehler, den du kürzlich gemacht hast, egal ob er klein oder groß war.
Der Schreibimpuls der Woche
Was für ein Fehler war es, der dir da passiert ist?
Hast du ihn bereut? Wenn ja, warum?
Wenn nein, warum nicht?
Wie bist du mit ihm umgegangen?
Und: Was kannst oder konntest du aus ihm lernen?
Schreib darüber.
Gefällt dir dieser Schreibimpuls? Dann teil ihn gern, damit auch andere von ihm profitieren können.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare