Seelenschreiberei - Selbsthilfeforum & Schreibwerkstatt
Ein Treffpunkt für Menschen mit psychischen Erkankungen
In unserer Gesellschaft sind seelische Erkrankungen noch immer ein Tabu. Viele Betroffene kämpfen mit Vorurteilen, Anfeindungen oder Ausgrenzung.
Viele fühlen sich alleine. Mit sich selbst, ihren Erkrankungen und Gedanken.Hier ist das anders. Denn unser Forum ist ein Ort für Dich.
Ein Ort, an dem Du zählst - Du und das, was Du zu sagen hast.
Ein Ort für Betroffene, Angehörige & Interessierte
Seelisches Leiden betrifft jeden. Es beeinflusst unsere Beziehungen und Freundschaften, den Job, den wir ausüben und nahezu jeden anderen Bereich unseres Lebens.
Deshalb ist die Seelenschreiberei für alle. Für die, die von psychischer Krankheit bedroht oder betroffen sind, sie durchleben oder miterleben müssen. Und auch für all jene, die sich dafür interessieren.
Ein Platz für Schreibliebhaber
Schreiben ist Balsam für die Seele. Es entlastet und gibt uns Worte für das, was in uns vorgeht und für das, was wir fühlen. Darüber hinaus hat das Spiel mit Worten nicht nur allerhand positive Auswirkungen auf unsere Psyche, sondern bereitet Spaß und jede Menge Freude.
Egal also ob kreatives, expressives oder selbsttherapeutisches Schreiben: in der Schreibwerkstatt der Seelenschreiberei kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen.
In unserem Selbsthilfeforum kannst Du:
Über Schwierigkeiten und Herausforderungen sprechen
Egal ob im Alltag, in Beruf oder Studium, in Beziehungen oder Freundschaften: Psychische Krankheit beeinflusst alle Bereichen unseres Lebens. Deshalb bleib nicht alleine damit. Tausch dich aus und profitiere von den Erfahrungen anderer. Denn jeder von uns steht an einem anderen Punkt - und das macht den Austausch so wertvoll und besonders.
Gefühle und Gedanken teilen
Seelische Probleme können ganz unterschiedlich aussehen. Und oft haben wir in unserem unmittelbaren Umfeld Niemanden, mit dem wir darüber sprechen können.
Deshalb ist unser Selbsthilfeforum ein virtueller Treffpunkt, am dem Du das aussprechen darfst, was Dich wirklich beschäftigt. Kein Verstecken, kein Verstellen: Sei Du Selbst.
Geschützte Bereiche für sensible Themen freischalten
Manche Themen sind sensibler als andere. Deshalb gibt es bei uns geschützte Bereiche, für die Du Dich seperat freischalten lassen kannst.
Aktuell haben wir:
- einen Angehörigen-Bereich
- einen DIS & Trauma - Bereich
- einen Männer & Frauen-Bereich
Ein privates Tagebuch anlegen
- Alltags-Tagebücher
- Therapie-Tagebücher
- Positiv-Tagebücher
- Traum-Tagebücher
- Gefühls-Journale
- Ess-Tagebücher
- Listen-Tagebücher
-
Wir haben jede Menge Bereiche, mit denen Du sofort in das Journaling starten kannst. Selbstverständlich kannst Du dein Tagebuch auch mit einem Passwort schützen.
Die Ressourcen-Schmiede erkunden
Achtsamkeitsimpulse, Skills und Übungen für den Alltag und für Krisen.
Damit du rausfinden kannst, was Du brauchst und was Dir guttut.
Den Kreativ-Raum nutzen
Egal ob Fotografie, Handwerk, Malerei oder Kunst: lass uns an Deinen kreativen Hobbies teilhaben.
Einen eigenen Blog starten
In unserem Forum kannst Du neben dem Journaling-Bereich auch Eigene User-Blogs anlegen. Entscheide selbst, wer Deine Blog-Einträge lesen kann. Auch gemeinsam geführte Blogs mit anderen Usern sind möglich.
In Deinem Blog kannst Du über all das schreiben, was Dich beschäftigt oder Deine kreativen Texte veröffentlichen.
Deinen Fotos & Bildern ein Zuhause in unserer Galerie geben
In unserer Galerie ist Platz für Deine Fotos und Bilder. Egal ob Fotos von und aus Deinem Leben, Deinen Hobbies oder Zeichnungen: alle Fotos finden Platz in unserer Foren-Galerie.
Du kannst eigene Alben anlegen, Fotos & Bilder anderer Mitglieder kommentieren und darauf reagieren..
Wichtige Termine im Kalender eintragen & finden
Egal ob gemeinsame Chat-Termine, spannende Filme & Dokumentationen oder wichtige Tage: in unserem Community-Kalender kannst Du nicht nur bedeutsame Termine eintragen, sondern auch finden.
Unseren Chat nutzen
In verschiedenen Chaträumen kannst Du Dich mit Usern unterhalten und so nicht nur neue Kontakte knüpfen, sondern in den intensiven Austausch gehen. Auch private Unterhaltungen sind möglich.
Kontakte knüpfen
In unserer Kontaktbörse kannst Du Menschen in deiner Umgebung kennenlernen, Dich verabreden oder lokale Treffen organisieren.

Wer schreibt, spricht mit der Seele
Unbekannt
Unsere Online-Schreibwerkstatt bietet Dir:
# Wöchentliche Schreibübungen
Dich erwarten vielfältige Schreibübungen aus dem Bereich des kreativen, expressiven und selbsttherapeutischen Schreibens. Jeden Donnerstag kannst Du von einer neuen Schreibaufgabe profitieren.
# Ein Platz für deine Texte
Egal ob Du Kurzgeschichten, Gedichte oder autobiographische Texte schreibst: Im Atelier der Schreibwerkstatt kannst Du sie teilen, Dir Feedback holen oder andere Schreibliebhaber kennenlernen.
# Einen Ort für Deine Geschichte
Die eigene Lebensgeschichte aufschreiben, wichtige Punkte festhalten oder über Dein Leben mit Depressionen oder Ängsten schreiben: Es kann entlasten und gut tun, autobiographische Texte zu verfassen und sich so mit der eigenen Geschichte schreibend auseinanderzusetzen.
# Dein persönliches Schreibjournal. Auf Wunsch mit Passwortschutz.
Nicht immer wollen wir das, was wir schreiben auch teilen. Deshalb kannst du ein eigenes Schreibjournal anlegen. Um Schreibübungen, Wortfetzen oder Gedanken festzuhalten und Deine Texte mit einer handvoll Usern zu teilen, denen Du vertraust.
# Tipps rund um das Kreative Schreibens
Du willst wissen, was eine gute Geschichte ausmacht, wie man authentische Charaktere entwickelt oder wie man fesselnd schreibt? In der Schreibwerkstatt findest Du Tipps, Tricks und Techniken rund um das Handwerk des Kreativen Schreibens.
# Schreib - und Wortspiele
Spiele mit Worten, erfinde gemeinsam mit Anderen eine Geschichten, baue Assoziationsketten - auch der Spaß kommt in der Schreibwerkstatt auf keinen Fall zu kurz.
