
Selbsthilfeforum - Community - Schreibwerkstatt
Ein Treffpunkt für Menschen mit psychischer Krankheit
In unserer Gesellschaft sind seelische Erkrankungen noch immer ein großes Tabu. Viele Betroffene kämpfen mit Vorurteilen, Anfeindungen oder Ausgrenzung.
Viele fühlen sich alleine.
Mit sich selbst, ihren Erkrankungen und Gedanken
Hier ist das anders. Denn unser Selbsthilfeforum ist ein Ort für Dich.
Ein Ort, an dem Du zählst - Du und das, was Du zu sagen hast.
Ein Ort für Betroffene, Angehörige & Interessierte
Seelisches Leiden betrifft jeden. Es beeinflusst unsere Beziehungen und Freundschaften, den Job, den wir ausüben und nahezu jeden anderen Aspekt unseres Lebens.
Deshalb ist das Seelenschreiberei Selbsthilfeforum für alle da.
Für die, die von psychischer Krankheit bedroht oder betroffen sind, sie durchleben oder miterleben müssen.
Und auch für all jene, die sich dafür interessieren und Menschen, die mit seelischen Herausforderungen kämpfen, besser verstehen lernen wollen.
Ein Platz für Schreibliebhaber
Schreiben ist Balsam für die Seele.
Es entlastet und gibt uns Worte für das, was in uns vorgeht und was wir fühlen. Darüber hinaus hat das Spiel mit Worten nicht nur allerhand positive Auswirkungen auf unsere Psyche, sondern bereitet Spaß und jede Menge Freude.
Egal also ob kreatives, expressives oder selbsttherapeutisches Schreiben: in (der Schreibwerkstatt) der Seelenschreiberei kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Gemeinsam ist man einfach viel weniger alleine.
Seelenschreiberei
In unserem Selbsthilfeforum kannst Du:

Über Schwierigkeiten und Herausforderungen sprechen
Egal ob im Alltag, in Beruf oder Studium, in Beziehungen oder Freundschaften: Psychische Krankheit beeinflusst beinah alle Bereichen unseres Lebens. Deshalb bleib nicht alleine damit. Tausch dich aus und profitiere von den Erfahrungen anderer.
Denn jeder von uns steht an einem anderen Punkt - und das macht den Austausch umso wertvoller.

Deine wahren Gefühle und Gedanken teilen
Seelisches Leid kann ganz unterschiedlich aussehen. Es versteckt sich geauso sehr hinter Ängsten, Depressionen und tiefer Trauer, wie hinter Selbsthass, Beziehungsproblemen oder Jobschwierigkeiten. Doch eins hat es gemeinsam: Oft haben wir in unserem unmittelbaren Umfeld niemanden, mit dem wir ehrlich und offen darüber sprechen können.
Deshalb ist unser Selbsthilfeforum ein virtueller Treffpunkt, am dem Du das aussprechen darfst, was Dich wirklich beschäftigt. Bei uns gibt es kein Verstecken oder Verstellen; du musst dich nicht zurückhalten, deine Gedanken abschwächen oder die Last, die du auf deinen Schultern trägst, kleinreden.
Bei uns gilt: Du darfst sein wer du wirklich bist.

Geschützte Bereiche für besonders sensible Themen freischalten
Manche Themen sind sensibler als andere. Wenn du dich wohler fühlst, etwas im kleineren Rahmen anzusprechen, dann kannst du genau das in den geschützten Bereichen des Forums tun.
Die geschützten Bereiche, für die du dich bei Bedarf freigeschalten lassen kannst, umfassen aktuell:
- einen Angehörigen-Bereich
- einen DIS & Trauma - Bereich
- einen Männer & Frauen-Bereich
- einen Lebensgeschichten-Bereich

Ein privates Tagebuch anlegen
Unser umfangreicher Tagebuch-Bereich bietet dir breitgefächerte Möglichkeiten, um direkt ins Journaling zu starten. Du kannst sowohl ein allgemeines, als auch themenspezifische Tagebücher anlegen - je nachdem, was du gerade brauchst und welchen Teilen deines Lebens du einen gezielteren Blick schenken möchtest.
Aktuell kannst du bei uns folgende Tagebücher anlegen: Alltags-Tagebücher, Trauer-Tagebücher, Listen-Tagebücher, Therapie-Tagebücher, Positiv-Tagebücher, Musik-Tagebücher, Traum-Tagebücher, Gefühls-Journale, Ess-Tagebücher.
Außerdem gibt es Geschützte Tagebücher - für alle, die eine Extra-Portion Schutz benötigen, um sich zu öffnen.

Jede Menge über psychische Krankheit & seelische Gesundheit lernen
Jeden Monat befassen wir uns in unserem Lets-Talk-About Bereich des Selbsthilfeforums mit einem anderen Thema rund um Körper, Geist und Seele.
Im Monatsthema schauen wir genauer hin. Auf Symptome, Gefühle und Verhaltensweisen oder all die Dinge, die wir brauchen, um mehr Balance in unser Leben zu holen.
Neben Tipps, Impulsen und gezielten Fragen erhältst du dadurch monatlich Zugriff auf einzigartige Übungen und Worksheets, mit denen du aktiv arbeiten kannst.
Denn Selbsthilfe beginnt bei dir.

Den Kreativ-Raum nutzen
Nicht nur das kreative Schreiben hat einen Platz in der Seelenschreiberei, Kreativität selbst wird großgeschrieben. Denn sie macht nicht nur Spaß und schenkt uns Ausdrucksmöglichkeiten für Gedanken, Gefühle und Erlebnisse, nein, sie lässt uns wachsen und hilft uns auf unserem Weg.
Egal also ob Fotografie, Handwerk, Malerei oder Kunst: Lass andere an Deinen kreativen Hobbies teilhaben.

Einen eigenen Blog starten
Neben unserem umfangreichen Tagebuch-Bereich kannst du bei uns im Selbsthilfeforum noch etwas anderes: Nämlich, einen eigenen Blog anlegen. Entscheide selbst, wer Deine Blog-Einträge lesen kann. Auch gemeinsam geführte Blogs mit anderen Usern sind möglich.
In Deinem persönlichen Blog kannst Du über all das schreiben, was Dich beschäftigt, eigene Bilder teilen oder deine kreativen Texte veröffentlichen.

Deinen Fotos & Bildern ein Zuhause in unserer Galerie geben
In unserer foreninternen Galerie ist Platz für Deine Fotos und Bilder. Lass uns an deinem Leben teilhaben, präsentiere uns deine Hobbies, Haustiere oder Zeichnungen: alle Fotos finden einen Platz in unserer Galerie.
Lege eigene Alben an, teile deine Fotos und zeige, was dir gefällt: durch Reaktionen oder Kommentare.

Wichtige Termine im Kalender eintragen & finden
Termine vergessen war gestern. Egal ob gemeinsame Chat-Termine, spannende Filme & Dokumentationen oder wichtige Feiertage: in unserem Community-Kalender kannst Du nicht nur bedeutsame Termine eintragen, sondern auch finden.

Zugriff auf unseren foreneigenen Discord-Server erhalten
Als Mitglied unseres Forums erhältst du Zugriff auf unseren foreninklusiven Seelenschreiberei-Discord-Server. Knüpfe intensive Kontakte zu anderen Usern, chatte in Text oder Sprache in Echtzeit mit anderen, teile Fotos oder verabrede dich zu gemeinsamen Filmabenden.
Auch private Unterhaltungen sind möglich.

Kontakte knüpfen
In unserer Kontaktbörse kannst du Menschen in deiner Umgebung kennenlernen, dich verabreden oder selbst lokale Treffen organisieren.

Ein virtuelles Zuhause finden
In unserem Selbsthilfeforum findest du nicht nur wundervolle Menschen, sondern eine wertschätzende und familiäre Atmosphäre.
Denn die Seelenschreiberei steht für ein freundliches, menschliches und respektvolles Miteinander. Wir wissen, dass jeder Mensch an einem anderen Punkt steht & treffen Entscheidungen stets auf Augenhöhe.

Zugriff auf die unterstützenden Inhalte der Ressourcenschmiede erhalten
In unserer - stetig wachsenden - Ressourcenschmiede findest du jede Menge Infos rund um mentale Gesundheit, mit wöchentlichen Impulsen, Atem- und Körperübungen, Schreibimpulsen und allerhand Materialen und Arbeitsblättern als PDF, um aktiv mit dir selbst zu arbeiten. Im Alltag & in Krisen.
Werde Seelengefährte & sichere dir den exklusiven Zugang.
Außerdem bietet dir unsere
Online-Schreibwerkstatt:
Das Seelenschreiberei Selbsthilfeforum ist ein besonderer Ort - denn bei uns hat nicht nur die Seele, sondern auch das Schreiben einen bedeutsamen Platz.

Wöchentliche Schreibimpulse
Dich erwarten vielfältige Schreibimpulse aus dem Bereich des kreativen, expressiven und selbsttherapeutischen Schreibens. Jeden Donnerstag kannst Du von einer neuen Schreibaufgabe profitieren.

Ein Ort für deine kreativen Texte
Egal ob Du Kurzgeschichten, Gedichte oder autobiographische Texte schreibst: Im Atelier der Schreibwerkstatt kannst Du deine kreativen Texte teilen, Dir Feedback holen oder andere Schreibliebhaber kennenlernen.

Ein Raum für deine persönliche geschichte
Die eigene Lebensgeschichte aufschreiben, wichtige Stadien deines Lebens festhalten oder über Deinen Alltag mit Depressionen oder Ängsten schreiben: Es kann entlasten und gut tun, autobiographische Texte zu verfassen und sich so mit der eigenen Geschichte schreibend auseinanderzusetzen.

Tipps rund um das kreative schreiben
Du willst wissen, was eine gute Geschichte ausmacht, wie man authentische Charaktere entwickelt oder wirklich fesselnd schreibt? In der Schreibwerkstatt findest Du Tipps, Tricks und Techniken rund um das Handwerk des Kreativen Schreibens.

Zugang zum umfangreichen Wissenspool des Schreibens
Im exklusiven Wissenspool der Schreibwerkstatt findest du umfangreiche Tipps rund um fiktives & nonfiktives Schreiben. Profitier von vertiefenden Infos zum Schreiben von Romanen und Kurzgeschichten; lerne wie du gute Geschichten und Gedichte schreibst; finde heraus, wie du mit Schreibblockaden umgehen kannst und beschäftige dich mit unterschiedlichen Themenfeldern des Schreibens.

Platz für dein persönliches Schreibjournal
Bei uns kannst Du dein eigenes Schreibjournal anlegen. Um Schreibübungen, Wortfetzen oder Gedanken festzuhalten und Deine Texte zu teilen.

Schreib- und Wortspiele
Spiele mit Worten, erfinde gemeinsam mit Anderen eine Geschichten, baue Assoziationsketten - auch der Spaß kommt in der Schreibwerkstatt auf keinen Fall zu kurz.

Offene Schreib-workshops
Schreib gemeinsam mit anderen, experiementiere mit Schreibmethoden und fordere deine kreative Seite heraus.
Schreib kreative Texte und finde Spaß & Inspiration.