Was ist eigentlich … eine Depression?
Fühlen heißt wachsen: Interview bei #mutmachleute
Auf Mutmachleute, einer Seite, die sich nicht nur für Entstigmatisierung psychischer Krankheit ausspricht, sondern Betroffenen Mut macht und auch eine Stimme geben möchte, durfte ich einen Teil meiner eigenen Geschichte erzählen. Darüber, wie ich gemerkt habe, dass ich krank bin…
Was ist eigentlich … das Borderline Syndrom?
Toxische Beziehungen: Warum wir uns für Andere aufgeben
Ich war achtzehn, als ich mich Hals über Kopf in eine Beziehung stürzte, die mich brach – seelisch und körperlich. Ich blieb bei diesem Mann: Hörig und blind für das, was er mir antat. In dem festen und unerschütterlichen Glauben,…
Depression: Das Licht in deinem Inneren
Mit einer Depression zu leben bedeutet, alles durch einen undurchdringlichen Nebel wahrzunehmen. Einen Nebel, der nicht nur alles Licht, sondern auch jede Lebensfreude schluckt. In den schwersten Phasen meines Lebens reihte sich ein Tag an den nächsten – und jeder…
Psychische Gesundheit: Warum sie anders ist als du glaubst
Schon eine ganze Weile beobachte ich in Gruppen und Foren, dass die allermeisten Menschen, die mit seelischen Problemen kämpfen nicht an eine Heilung glauben. Manchmal generell – manchmal nur für sich selbst. Wenn überhaupt können sie sich im allerbesten Fall…
Selbsttherapie: Können wir uns selbst heilen?
Psychische Krankheit ist in unserer Gesellschaft ein immer größer werdendes Phänomen. Wir leiden unter Ängsten und Depressionen, kämpfen mit psychosomatischen Beschwerden und traumatischen Erfahrungen. Laut einer Studie weist bereits jeder vierte Erwachsene in Deutschland die Kriterien einer Erkrankung auf und…
Symptome: Warum sie etwas Gutes sind
Als ich mit fünfzehn das erste Mal einem Therapeuten gegenüber saß, erzählte ich ihm nicht nur von den Selbstmordgedanken, die mich quälten, sondern auch von den Rasierklingen, mit denen ich mir heimlich die Haut aufschnitt. Danach, warum ich mich verletzte,…
Psychisch krank: Die Angst vor dem Gesund werden
Fünfzehn Jahre lang habe ich mit Depressionen und Ängsten gekämpft. Mein ganzes Leben bestand aus den Symptomen, mit denen sie sich ausdrückten und dem verzweifelten Versuch, sie zu unterdrücken. Alles, was ich zu dieser Zeit mit absoluter Gewissheit über mich…
- Vorheriger
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3